Projektmitarbeiter*in gesucht
migra e.V. sucht zum 1. August 2022 eine*n Projektmitarbeiter*in im IQ Teilprojekt "Qualifizierungsbegleitung und Individualförderung". mehr lesen
10. Deutscher Diversity Tag am Dienstag, den 31. Mai 2022
Das IQ Netzwerk MV beteiligt sich am 10. Deutschen Diversity Tag. mehr lesen
IQ zu Gast im Podcast "Unternehmer-DNA"
Julia Beise-Gehrmann, Teilprojektleiterin der "Koordinationstellen Fachkräfteeinwanderung MV", war zu Gast im Podcast "Unternehmer-DNA" des Schweriner Unternehmers Mustafa Nemat Ali. mehr lesen
Zweiteiliges Video zur Migration und Integration in Deutschland veröffentlicht
Im zweiteiligen Video in arabischer Sprache mit deutschen Untertiteln geht es um die Themen "Identität und Kultur" und "Der Weg zur Integration". mehr lesen
Podcast "Diversity Dialoge" - Folge zur einfachen Sprache veröffentlicht
In der aktuellen Folge des Podcasts "Diversity Dialoge" der IQ Servicestelle "Vielfalt in der Arbeitswelt" Rostocker Region/Vorpommern-Rügen geht es um das Thema "einfache Sprache". mehr lesen
Factsheet "IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern" aktualisiert
Das Factsheet "IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern" stellt die Angebote des Landesnetzwerks vor. mehr lesen
Podcast "Diversity Dialoge" - Folge zur vielfaltsbewussten Personalarbeit veröffentlicht
In der aktuellen Folge des Podcasts "Diversity Dialoge" der IQ Servicestelle "Vielfalt in der Arbeitswelt" Rostocker Region/Vorpommern-Rügen geht es um das Thema "vielfaltsbewusste Personalarbeit". mehr lesen
IQ Good Practice Beispiel des Teilprojekts "IQmed - Kompetenztraining für internationale Ärztinnen und Ärzte" veröffentlicht
Das IQ Good Practice Beispiel "Medizinisches Kompetenztraining mit Spaßfaktor" des Teilprojekts "IQmed - Kompetenztraining für internationale Ärztinnen und Ärzte" der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die sich in Deutschland auf die Kenntnisprüfung vorbereiten sowie an Dozent*innen, die sie dabei unterstützen. mehr lesen
Podcast "Diversity Dialoge" - Folge zur Bekämpfung von Diskriminierung am Arbeitsplatz: die innerbetriebliche Beschwerdestelle veröffentlicht
In der aktuellen Folge des Podcasts "Diversity Dialoge" der IQ Servicestelle "Vielfalt in der Arbeitswelt" Rostocker Region/Vorpommern-Rügen geht es um das Thema "Diskriminierung bekämpfen: innerbetriebliche Beschwerdestelle". mehr lesen
Projektmitarbeiter*in gesucht
Der Flüchtlingsrat M-V e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmitarbeiter*in im IQ Teilprojekt "Regionales Fachkräftenetzwerk/Arbeitgeber-Hotline". mehr lesen
Anerkennungsberater*in gesucht
Die VSP gGmbH schreibt zum 1. Februar 2022 die Stelle eines*r Anerkennungs- und Qualifizierungsberater*in aus. mehr lesen
Podcast "Diversity Dialoge" - Folge zur Rolle von Führungskräften im Vielfaltsmanagement veröffentlicht
In der aktuellen Folge des Podcasts "Diversity Dialoge" der IQ Servicestelle "Vielfalt in der Arbeitswelt" Rostocker Region/Vorpommern-Rügen geht es um das Thema "Führungskräfte im Vielfaltsmanagement". mehr lesen
Podcast "Diversity Dialoge" - Folge zur vielfaltssensiblen Planung von Veranstaltungen veröffentlicht
In der aktuellen Folge des Podcasts "Diversity Dialoge" der IQ Servicestelle "Vielfalt in der Arbeitswelt" Rostocker Region/Vorpommern-Rügen geht es um das Thema "Veranstaltungen vielfaltssensibel planen". mehr lesen
Stellenausschreibung bei migra e.V.
Das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern sucht am Standort Rostock eine neue AssistentIn für die Koordination. Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung. mehr lesen
Podcast "Diversity Dialoge" - Folge zum Leitbild in Unternehmen veröffentlicht
In der aktuellen Folge des Podcasts "Diversity Dialoge" der IQ Servicestelle "Vielfalt in der Arbeitswelt" Rostocker Region/Vorpommern-Rügen geht es um das Thema "Von Unternehmenswerten zum Leitbild". mehr lesen
Factsheet zum beschleunigten Fachkräfteverfahren veröffentlicht
Das IQ Netzwerk MV hat ein Factsheet zum beschleunigten Fachkräfteverfahren nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz veröffentlicht. mehr lesen
Dokumentation der Fachtagung "Zwischen Ehrenamt und Profession – die Rolle der Migrant*innenorganisationen in Mecklenburg-Vorpommern" veröffentlicht
Die Dokumentation der virtuellen Fachtagung, die am 16. August 2021 stattfand, ist nun online verfügbar. mehr lesen
Podcast "Diversity Dialoge" - Folge zu Vorurteilen am Arbeitsplatz veröffentlicht
In der aktuellen Folge des Podcasts "Diversity Dialoge" der IQ Servicestelle "Vielfalt in der Arbeitswelt" Rostocker Region/Vorpommern-Rügen geht es um das Thema "Vorurteile am Arbeitsplatz". mehr lesen
PM: Netzwerk zur Arbeitsmarktintegration von Migrant*innen in Mecklenburg-Vorpommern feiert 10-jähriges Bestehen
Seit nunmehr 10 Jahren engagiert sich das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten. In Schwerin werden am Mittwoch die Erfolge gefeiert und Bilanz gezogen. mehr lesen
Video zur Bundestagswahl veröffentlicht
Auf dem youtube-Kanal des IQ Netzwerks Mecklenburg-Vorpommern wurde ein Video zur Bundestagswahl im September 2021 veröffentlicht. Das Video ist auf Arabisch mit deutschen Untertiteln. mehr lesen
Podcast "Diversity Dialoge" - Neue Folge veröffentlicht
In der aktuellen Folge des Podcasts "Diversity Dialoge" der IQ Servicestelle "Vielfalt in der Arbeitswelt" Rostocker Region/Vorpommern-Rügen geht es um das Thema "Unconscious Bias - (unbewusste) Wahrnehmungsverzerrungen". mehr lesen
Neue Podcast-Folge zum Diversity Tag
Das IQ Netzwerk MV veröffentlicht zum 9. Deutschen Diversity Tag eine neue Podcast-Folge zum Thema "Diversity im Unternehmen - Die Charta der Vielfalt". mehr lesen
IQ Good Practice Beispiel der Servicestelle "Vielfalt in der Arbeitswelt" Westmecklenburg veröffentlicht
Das IQ Good Practice Beispiel "Optisch erklären – einfach 'merkwürdig'!" der Servicestelle "Vielfalt in der Arbeitswelt" Westmecklenburg richtet sich u. a. an Berater*innen der Arbeitsverwaltung. mehr lesen
Kostenfreier Onlinekurs „vielfaltsorientierte Personalarbeit“ veröffentlicht
Die IQ Fachstelle "Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung" unterstützt kleine und mittle Unternehmen (KMU) mit einem Onlinekurs bei der Suche und Bindung von Fachkräften. mehr lesen
Dokumentation zum Fachforum "Lehrer*innen aus dem Ausland an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern" veröffentlicht
Das IQ Netzwerk MV veröffentlicht die Dokumentation zum Fachforum "Lehrer*innen aus dem Ausland an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern", das am 7. Dezember 2020 zusammen mit der Friedrich-Ebert-Stiftung MV und der GEW MV durchgeführt wurde. mehr lesen
PM: Mit IQ ausländische Fachkräfte einstellen
Das Regionale Fachkräftenetzwerk / Arbeitgeber-Hotline lädt am 23. März 2021 in der Zeit von 13.00 Uhr – 14.30 Uhr Unternehmen und Interessierte zur virtuellen Sprechstunde ein mehr lesen
Factsheet "IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern" aktualisiert
Das Factsheet "IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern" stellt die Angebote des Landesnetzwerks vor. mehr lesen
Video: Migrantinnen-Kompass zum Frauentag
Das IQ Netzwerk MV veröffentlicht zum Frauentag ein Video für Migrantinnen auf Arabisch. mehr lesen
Stellenausschreibung: Projektmitarbeiter*in beim Flüchtlingsrat M-V e.V. in Schwerin
Der Flüchtlingsrat M-V e.V. schreibt ab sofort eine Stelle im Teilprojekt "Faire Integration" aus. mehr lesen
"Faire Integration" zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit
Am 20. Februar ist der Welttag der sozialen Gerechtigkeit. "Faire Integration" berät auch während der Corona-Krise Geflüchtete zu ihren Rechten auf dem deutschen Arbeitsmarkt. mehr lesen
Stellenausschreibung: Projektmitarbeiter*in/Diversity-Trainer*in bei migra e.V. in Rostock
migra e.V. schreibt ab sofort eine Stelle im Teilprojekt "IQ Servicestelle Vielfalt in der Arbeitswelt Rostocker Region/Vorpommern-Rügen" aus. mehr lesen
PM: Lehrer*innen aus dem Ausland müssen besseren Zugang zum Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern haben
Auf dem Fachforum „Lehrer*innen aus dem Ausland an Schulen in MV“ sind heute Expert*innen, Entscheidungsträger*innen und Lehrer*innen zusammengekommen und fordern angesichts des Mangels an Lehrkräften einen verbesserten Zugang für ausländische Lehrer*innen zum Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern. mehr lesen
Stellenausschreibung: Projektmitarbeiter*in bei der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern in Rostock
Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern schreibt ab sofort eine Stelle im Teilprojekt "IQmed – Kompetenztraining für internationale Ärztinnen und Ärzte" aus. mehr lesen
Factsheet "IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern" veröffentlicht
Das Factsheet "IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern" stellt die Angebote des Landesnetzwerks vor. mehr lesen
IQ Netzwerk MV startet YouTube-Kanal
Informationen für Zugewanderte und ein Podcast zum Thema "Vielfalt": das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern auf YouTube. mehr lesen
IQ Themendossier "Berufsanerkennung Pflegefachfrau/ Pflegefachmann – der Weg zum neuen Job"
Das neue IQ Themendossier erklärt, welche Wege es gibt, um in Deutschland als Pflegefachkraft arbeiten zu können. mehr lesen
Stellenausschreibung: Dozent/Dozentin (m/w/d) im Handlungsschwerpunkt Qualifizierung bei der VSP gGmbH in Schwerin
Die VSP gGmbH schreibt zum 1. Oktober 2020 eine Stelle als Dozent*in im Teilprojekt "Qualifizierungsbegleitung Schweriner Region" aus. mehr lesen
21. Interkulturelle Sommerakademie (ISA) 2020
Die Jenaer Interkulturelle Sommerakademie ISA ist seit 1999 jedes Jahr ein fester Treffpunkt für alle, die an einem Austausch zu aktuellen Themen interkultureller Forschung und Praxis interessiert sind. mehr lesen
PM: Diskriminierung kommt in der Krise noch mehr zum Vorschein! Gemeinsame Erklärung des Förderprogramms IQ zu Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt
Täglich machen Menschen mit Migrationsgeschichte, Geflüchtete, muslimische und Schwarze Menschen in Deutschland rassistische Erfahrungen, sei es bei der Wohnungs- und Jobsuche, auf der Arbeit oder im Alltag. Diskriminierung und Rassismus tritt nicht nur auf der persönlichen, sondern auch auf der strukturellen Ebene auf. mehr lesen
IQ Themendossier "Berufsanerkennung von Lehrer*innen – der Weg zum neuen Job"
Wie stehen meine Chancen, dass mein Berufsabschluss in Deutschland anerkannt wird? Welche Wege gibt es, um in Deutschland als Lehrerin oder Lehrer zu arbeiten? Das Themendossier Berufsanerkennung von Lehrer*innen gibt zahlreiche Antworten auf diese und viele weitere Fragen für Menschen mit ausländischen Abschlüssen, die in diesem Berufsfeld arbeiten möchten. mehr lesen
Noch 3 Plätze frei: IQ Qualifizierungsmaßnahme für Zugewanderte mit Abschlüssen in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Soziologie, Jura, Philologie und Pädagogik
Das IQ Netzwerk MV lädt Zugewanderte zur Qualifizierungsmaßnahme ein. mehr lesen
PM: Online-Schulung: Corona und Arbeitsrecht
Am 18.06.2020 bietet das IQ Teilprojekt „Faire Integration“ von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr einen Onlineworkshop zum Arbeitsrecht in Zeiten der COVID-19-Pandemie für geflüchtete Arbeitnehmer*innen und Menschen aus Drittstaaten an. mehr lesen
Fachsprachentraining für Apotheker*innen
Das IQ Teilprojekt "Qualifizierungsbegleitung und Individualförderung" bei migra e.V. startet ab Freitag, dem 5. Juni 2020 ein Fachsprachentraining für Apotheker*innen zur Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung vor der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern. Es sind noch 3 Plätze frei. mehr lesen
PM: Mit IQ Hürden überwinden
Virtueller Workshop über Zugänge zu Corona-Wirtschaftshilfen für kleine und mittlere migrantische Unternehmen. mehr lesen
Online-Aktion zum Diversity-Tag 2020
„Warum unterstützt Du Diversity?“ Diese Frage beantworten am Diversity-Tag 2020 13 Mitarbeiter*innen des IQ Netzwerks Mecklenburg-Vorpommern. mehr lesen
Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlicht Lotse für Corona-Hilfen
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat eine Infografik für Corona-Hilfen veröffentlicht. mehr lesen
PM: IQ hilft Unternehmen durch die Corona-Krise
• Arbeitgeber-Hotline hilft migrantischen Unternehmen, Selbstständigen und Freiberufler*innen
• Faire Integration hilft migrantischen Arbeitnehmer*innen mehr lesen
Hilfe für migrantische Arbeitnehmer*innen
Die IQ Teilprojekte "Faire Integration" geben Auskunft zu arbeitsrechtlichen Fragen, auch und speziell während der Corona-Krise. mehr lesen
Hilfe für migrantische Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler*innen
Das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern berät migrantische Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler*innen zu Förderinstrumenten des Bundes und der Bundesländer zur Überwindung der Corona-Krise. Informationen zu den Förderinstrumenten bündelt die IQ Fachstelle Migrantenökonomie auf ihrer Website. mehr lesen
Mehrsprachige Informationen zu Arbeits- und arbeitsschutzrechtlichen Fragen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) für Arbeitnehmer*innen vom BMAS
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) bietet mehrsprachige Informationen zu Arbeits- und arbeitsschutzrechtlichen Fragen zum Coronavirus - bisher auf Englisch, Kroatisch, Arabisch, Griechisch, Polnisch, Türkisch, Rumänisch, Russisch, Bulgarisch und Ungarisch. mehr lesen
Das IQ Netzwerk MV reagiert auf die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
Auf Grund des Coronavirus SARS-CoV-2 werden alle im Rahmen des IQ Netzwerks MV geplanten Beratungen vorerst nur telefonisch oder per E-Mail stattfinden. Veranstaltungen sind abgesagt oder werden verschoben. mehr lesen
VERSCHOBEN: Qualifizierung für migrantische Akademiker*innen aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Soziologie, Jura, Philologie und Pädagogik
Auf Grund des Coronavirus SARS-CoV-2 wird der Kurs auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Wir informieren Sie an dieser Stelle erneut.
Das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern bietet Akademiker*innen aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Soziologie, Jura, Philologie und Pädagogik eine Qualifizierung an. mehr lesen
PM: Unternehmensstammtisch für Zugewanderte zum Thema „Das Leistungsprofil der IHK zu Rostock“
Am Montag, dem 3. Februar 2020 lädt das IQ Netzwerk MV migrantische Unternehmerinnen und Unternehmer zu einem Unternehmensstammtisch ein. mehr lesen
Tagungsdokumentation veröffentlicht
Die Dokumentation zur Tagung "Investieren und profitieren: Strategien zur Fachkräftesicherung in Mecklenburg-Vorpommern", die am 12. September 2019 in Rostock stattfand, ist nun online abrufbar. mehr lesen
Diversity-Trainer*in (m/w/d) in Rostock gesucht
Im IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern wird zum 1. März 2020 ein*e Diversity-Trainer*in (m/w/d) in der IQ Servicestelle „Vielfalt in der Arbeitswelt“ Region Rostock/Vorpommern-Rügen in Rostock gesucht. mehr lesen